Miniatur Wunderland Vor Dem Aus 2023
Contents
- 1 Wie viel Zeit benötigt man im Miniatur Wunderland Hamburg?
- 2 Wie reich sind die Besitzer von Miniatur Wunderland?
- 3 Wie oft wird es Nacht im Miniatur Wunderland?
- 4 Wie viel Strom verbraucht das Miniatur Wunderland?
- 5 Wie groß ist das Miwula?
- 6 Sind die Brüder Braun verheiratet?
- 7 Wo ist das Miniatur Wunderland XXL?
- 8 Sind Hunde im Miniatur Wunderland Hamburg erlaubt?
- 9 Wie weit ist das Miniatur Wunderland vom Bahnhof entfernt?
- 10 Warum das Miniatur Wunderland eine halbe Million Euro an Mitarbeiter verschenkt?
- 11 Wie oft wird es Nacht im Miniatur Wunderland?
- 12 Wie groß ist das Miwula?
Wie lange kann ich im Miniatur Wunderland bleiben?
Ihr Besuch im Wunderland in der Corona-Zeit
Liebe Gäste,wir freuen uns sehr, dass Sie einen Besuch planen und hoffen, dass wir Ihnen in dieser verrückten Zeit ein paar schöne Stunden bescheren können. Aktuell ändern sich die Regeln unregelmäßig und daher bitten wir Sie auch direkt vor dem Besuch noch mal hier zu schauen. Aktuell gelten die folgenden Regeln:
Es gibt offiziell keine Corona-Einschränkungen mehr für das Wunderland. Da es im Wunderland nahezu immer rappelvoll ist, starkes Gedränge herrscht, keine Abstände mehr gelten und es wirklich wieder eine echte „Nähe” wie früher gibt, EMPFEHLEN wir ausdrücklich das Tragen einer medizinischen Maske, überlassen die Entscheidung aber Ihnen selbst.
Sollten Sie sich an Ihrem Besuchstag oder die Tage davor krank fühlen, ist ein Besuch des Wunderlandes leider nicht möglich. Wir bitten Sie in diesem Fall Ihr Ticket (eine Umbuchung ist möglich, bis zum geplanten Besuchstermin, auch erstmal ohne neuen Termin auf unbestimmt, wenn Sie eine Führung oder ein VR-Erlebnis dazu gebucht haben, ist eine Umbuchung nur bis 48 Stunden vorher möglich).
Tickets sollten vorher online gekauft werden, eine Bezahlung vor Ort ist zwar möglich, jedoch gibt es nur sehr, sehr wenige Resttickets mit teilweise erheblicher Wartezeit, besonders in den Weihnachtsferien.Bitte kommen Sie innerhalb Ihres gebuchten 30-minütigen Einlassfensters hier an.Ihre Garderobe können Sie im Eingangsbereich abgeben, es stehen Ihnen aber auch eine begrenzte Anzahl an Schließfächern zur Verfügung.Unser Bistro ist geöffnet,,
Dann schauen Sie bitte hier in unsere Corona FAQ’s
Aktuell besteht keine Pflicht, auf Grund der meist vorherrschenden Fülle EMPFEHLEN wir aber das Tragen einer medizinischen Maske. Wer Angst vor einer Ansteckung hat, sollte eine FFP2 Maske tragen. Diese schützt seit Jahrzehnten medizinisches Personal erfolgreich vor diversen Viren und Bakterien auch aus nähster Nähe. Gehen Sie bitte auf unsere Umbuchungsseite, um Ihre vorhandenen Tickets auf einen neuen Termin zu buchen. Sie erhalten KEINE neuen Tickets, Ihre Tickets bleiben weiterhin gültig. Auch die E-Mail, die Sie am Ende einfach nur zusätzlich erhalten, benötigen Sie nicht. Sie nutzen einfach Ihre alten Tickets, das aufgedruckte Datum ist irrelevant, es ist nur wichtig, dass diese im System umgebucht wurden. Als Bestätigung reicht die Anzeige auf dem Bildschirm am Ende der Umbuchung aus! Geben Sie für die Umbuchung bitte die TICKETNUMMER ein, nicht die Buchungsnummer. Führungen sind wieder erlaubt, Sie können die Führung mit Tickets hier buchen. Sollten Sie schon Tickets besitzen, gehen Sie einfach in die Ticketbuchung und löschen die Tickets für den Eintritt einfach aus dem Warenkorb wieder raus. Sie brauchen bei der Führungsbuchung keine Rücksicht auf Ihre gebuchte Einlasszeit nehmen, denn mit der Führung haben Sie automatisch bevorzugten Einlass jederzeit vor Ihrer Führung ohne Wartezeit. Sie können Ihre Tickets jederzeit VOR dem Gültigkeitstermin entweder schon direkt auf einen anderen Termin umbuchen oder, wenn Sie noch nicht wissen, wann Sie uns dann besuchen können, ändern Sie einfach die Tickets auf unbefristet gültig, dann verfallen diese nicht und können auch im nächsten oder übernächsten Jahr oder noch später genutzt werden. Sie heben nach der Änderung die Tickets einfach auf. Nein, müssen Sie nicht. Kommen Sie mit den Tickets einfach zu uns zum Einlass, Sie können das Wunderland jederzeit betreten, Ihr Besuch ist einkalkuliert. Ihr Aufenthalt ist nur durch unsere Öffnungszeiten begrenzt, diese können jeden Tag anders sein. Sie finden die jeweils aktuellen Öffnungszeiten auch in der Ticketbuchung oben und unten. Es gibt Besucher, die eine Stunde bleiben, und andere einen ganzen Tag. Der durchschnittliche Besucher bleibt 2-3 Stunden. Wenn Sie ein Reisepaket (mit Hotel und Tickets) über Hamburg Tourismus gebucht und blaue Wunderland Voucher erhalten haben, brauchen Sie keinen Termin zu reservieren. Diese gelten exakt so, wie es auf den Gutscheinen steht. Sollten Sie noch ein Hamburg Travel Ticket aus der Corona-Zeit haben, wo wir geschlossen hatten, dann reservieren Sie bitte auch einen Termin. Bitte reservieren Sie einen Termin für Ihre Tickets auf der folgenden Seite Ja, das ist korrekt. Die Nachfrage ist aktuell deutlich höher als das Angebot an Tickets. Wir halten immer noch ein ganz paar Tickets für Spontanbesucher zurück, die an der Kasse gekauft werden können, allerdings nur mit teilweise erheblicher Wartezeit. Unsere Prognose finden Sie in der Ticketbuchung. Diese Zeiten nicht nicht gesetzt, die tatsächliche Zeit kann je nach Andrang und Wetter in beide Richtungen abweichen. Die Wartezeit muss in unserem Warteraum gewartet werden. Alternativ gibt es immer noch ein ganz paar Zeittickets für später, mit denen Sie die Zeit auch woanders verbringen können. Fragen Sie diesbezüglich bitte nicht per Telefon oder Mail an, wir haben dort keine anderen Kontingente, Sie können ausschließlich über die Homepage Tickets buchen. Nein, Reservierungen sind nicht möglich.Sie haben aber die Möglichkeit, Tickets über unseren Onlineshop mit Vorkasse/Überweisung und Postversand zu kaufen, aber ACHTUNG: Die Tickets können und müssen erst nach dem Erhalt auf einen Termin gebucht werde. Bedingt durch die Bank- und Postlaufzeit kann es von der Bestellung bis zum Erhalt der Tickets bis zu 1 Woche dauern, dieser Weg ist daher nicht für kurzfristige Besuche geeignet. Nein, für Jahreskarteninhaber ändert sich nichts. Es wäre nur toll, wenn Sie möglichst aktuell nicht in der vollsten Zeit zwischen 10 und 14 Uhr zu uns kommen würden, aber das ist keine feste Regel, sondern nur eine Bitte. Aber auch Jahreskarteninhaber müssen einen negativen Test oder eine der oben genannten Alternativen vorlegen. Begleitpersonen müssen sich allerdings regulär eine Eintrittskarte buchen, ein Spontankauf vor Ort am Einlass ist derzeit nicht möglich. “Große Pötte & kleine Züge” finden statt, alle Termine finden Sie, Die Kulinarische Weltreise und die Nacht im Wunderland finden ebenfalls wieder regulär statt. Vorhandene Tickets können ab sofort unter der unten genannten Adresse auf einen neuen Termin gebucht werden. Die Termine bis 19.04.2024 stehen alle fest, bitte keine Nachfragen nach weiteren Terminen. Ihre Tickets bleiben aber in jedem Fall gültig! Bei den Tickets für abgesagte Abendveranstaltungen entfernen wir automatisch die Datumsbindung und machen diese zu unbefristeten Gutscheinen, die Sie jederzeit wieder auf einen neuen verfügbaren Termin buchen können. Heben Sie einfach die Tickets auf. Wenn Sie einen neuen Termin im Auge haben, können Sie diese auf wieder auf das neue Datum buchen. Da die Plätze bei den Sonderveranstaltungen limitiert sind, ist in diesem Fall eine Umbuchung zwingend erforderlich.
Wenn Sie ein (E-)Ticket für einen Tag gekauft haben, das in die Zeit vom 16.03.-19.05.20 bzw.02.11.20-26.05.21 fällt, wo wir behördlich geschlossen waren, brauchen Sie keine Angst um Ihre Tickets zu haben, diese werden nicht verfallen, versprochen. Sie brauchen auch erst einmal gar nichts zu machen, außer die Tickets aufzuheben. Wir haben die Datumsbindung Ihrer Tickets bereits entfernt und Ihre Tickets zu unbefristet gültigen Gutscheinen gemacht, diese können auch noch 2022 oder später eingelöst werden und verfallen nicht. Wir würden uns wahnsinnig freuen, wenn Sie Ihren Besuch bei uns irgendwann nachholen. Wenn Sie einen neuen Termin gefunden haben, können Sie die Tickets ganz einfach wieder auf auf den Termin buchen, um mögliche Wartezeiten zu vermeiden. Natürlich können Sie auch spontan zu uns kommen, müssen dann aber ggf. mit Wartezeiten rechnen. Bringen Sie dann einfach Ihre Tickets wieder mit. Bei den Tickets für abgesagte Abendveranstaltungen entfernen wir automatisch die Datumsbindung und machen diese zu unbefristeten Gutscheinen, die Sie jederzeit wieder auf einen neuen verfügbaren Termin buchen können. Heben Sie einfach die Tickets auf. Wenn Sie einen neuen Termin im Auge haben, können Sie diese auf wieder auf das neue Datum buchen. Da die Plätze bei den Sonderveranstaltungen limitiert sind, ist in diesem Fall eine Umbuchung zwingend erforderlich. Große Pötte & kleine Züge finden statt, Tickets können umgebucht werden. Bei Tickets mit einem 10% Rabatt melden Sie sich bitte per Mail mit Ihrem Wunschdatum, da Sie die Tickets aktuell nicht selber auf einen Termin buchen können. Die Nachts im Wunderland und die Kulinarische Weltreise finden wieder statt, Termine sind bis 19.04.2024 veröffentlicht. Bitte sehen Sie von Rückfragen nach weiteren Terminen ab, wir werden diese nicht beantworten, warten Sie bitte, bis diese veröffentlich sind. Die Tickets bleiben in jedem Fall weiterhin gültig und verfallen nicht. Der Fall ist zwar mittlerweile recht unwahrscheinlich, aber wenn es dennoch passieren sollte, brauchen Sie keine Angst um Ihre Tickets zu haben, diese werden nicht verfallen, versprochen. Sie bräuchen dann auch erst einmal gar nichts zu machen, außer die Tickets aufzuheben. Wir werden die Datumsbindung Ihrer Tickets automatisch entfernen und Ihre Tickets zu unbefristet gültigen Gutscheinen machen, wenn dieser Fall doch noch einmal eintreten sollte. Wir würden uns wahnsinnig freuen, wenn Sie Ihren Besuch dann bei uns irgendwann nachholen. Wenn Sie einen neuen Termin gefunden haben, können Sie die Tickets ganz einfach wieder auf auf diesen Termin buchen, um mögliche Wartezeiten zu vermeiden. Natürlich können Sie auch spontan zu uns kommen, müssen dann aber ggf. mit Wartezeiten rechnen. Bringen Sie dann einfach Ihre Tickets wieder mit. Sie können unabhängig davon Ihre Tickets aber auch schon vorher auf einen anderen Tag umbuchen. Überhaupt kein Problem, Sie können Ihre Tickets jederzeit vor dem Gültigkeitsdatum auf einfach auf einen neuen Termin umbuchen oder zu unbefristeten Gutscheinen machen, die Sie dann später auf einen neuen Termin buchen. Da wir aktuell schlecht planen können, sind immer aktuell nur wenige Wochen im voraus verfügbar. Genaue Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Dies gilt auch für Tickets für unsere Sonderveranstaltungen. Die Voucher sind nicht datumsgebunden und können jederzeit eingelöst werden, hier muss gar nichts gemacht werden, diese sind auf jeden Fall unbefristet gültig. Für einen Besuch des Hamburg Dungeon müssen Sie sich vorher ein Datum und eine Zeit kostenlos reservieren, gehen Sie dazu auf: und dort unter dem Punkt: Zeitfenster-Reservierung Vorverkaufskarten können Sie die Reservierung vornehmen. Spontan ist aktuell kein Besuch möglich. Natürlich ist das möglich, die Tickets sind nicht personengebunden. Geben Sie die Tickets einfach weiter, auch gerne elektronisch. Wir würden dies sehr bedauern und bitten Sie, sich dies zu überlegen. Ihre Tickets bleiben definitiv unbefristet gültig und können von Ihnen jederzeit auf einen neuen Termin gebucht werden. Lassen Sie uns an dem alten Spruch festhalten: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Sollten Sie trotzdem eine Stornierung wünschen, werden wir dies in dieser Situation respektieren. Antworten Sie in diesem Fall bitte einfach auf Ihre Bestätigungsmail, dann haben wir alle Daten, die wir benötigen. Die Erstattung wird ausschließlich auf dem Bezahlweg erfolgen (also genau auf dem Weg, wie bezahlt wurde, entweder per PayPal, Kreditkarte oder Überweisung, keine Wahlmöglichkeit). Bitten auf Überweisung können wir nicht nachkommen. Senden Sie uns bitte KEINE Kontodaten oder ähnliches, außer wir fordern diese im Einzelfall an. Eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit gilt nur für Tickets mit ursprünglicher Gültigkeit für die Lockdownphasen vom 16.03.-19.05.2020, sowie 02.11.-26.05.2021.
Wenn Sie Ihr Ticket nicht direkt bei uns sondern bei eventim, Hamburg Travel, ameropa, dertour, Tui, Hamburg Tourismus, dem Pier 3, GetYourGuide oder Hamburg Tourist.info gekauft haben, brauchen Sie auch keine Angst zu haben, auch diese Tickets werden nicht verfallen. Hier die Infos zun den einzelnen Anbietern:
Wir lösen Ihre Tickets auch nach der aufgedruckten Gültigkeit noch ein. Sie müssen dafür für die Tickets nur einen neuen Termin buchen. Natürlich lösen wir Ihren Voucher auch noch zu einem späteren Zeitpunkt ein. Heben Sie diesen einfach auf und bringen ihn bei Ihrem nächsten Besuch einfach mit. Die Voucher sind nicht Datumsgebunden. Wir haben die Datumsbindung Ihrer Tickets entfernt und diese auf “immer gültig” gesetzt, Sie können Ihre Tickets jederzeit an einem beliebigen Tag bei uns einlösen, kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie das Ticket mit. Dies gilt nur für Tickets, deren Datum auf einen der beiden Lockdowns gefallen ist. Wir haben alle Partner dazu angehalten in dieser Situation ebenso kulant zu handeln, wie wir es tun und Ihnen die Tickets zu erstatten. Da Sie aber die Tickets bzw. Voucher nicht bei uns gekauft haben, müssen Sie mit Ihrem Vertragspartner Kontakt aufnehmen. Sollte Ihr Vertragspartner sich weigern, leiten Sie uns die Ablehnung per Mail bitte weiter an:, wir werden dann gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden.
Nutzen Sie bitte bevorzugt zur Kontaktaufnahme das Kontaktformular. Wenn die Bearbeitung eventuell einige Zeit in Anspruch nimmt, haben Sie bitte Geduld mit uns, wir geben aber unser Bestes, sitzen aber nicht rund um die Uhr am Rechner. Prüfen Sie bitte auch, ob Ihre Frage nicht doch schon hier in den FAQ beantwortet wird, Sie helfen uns damit. Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu garantieren. Bei der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. : Ihr Besuch im Wunderland in der Corona-Zeit
Wann ist die beste Zeit für Miniatur Wunderland?
Die Sommerferien sorgen auch immer für großen Andrang im Wunderland und regelmäßig wollen mehr Leute rein, als Platz ist. So kommt es an manchen Tagen zu teils mehrstündigen Wartezeiten am Eingang, die Sie aber fast immer vermeiden können, wenn Sie diese sechs Tipps beachten: 1. Auf unserer Internetseite können Sie sich stets über die aktuellen und zukünftigen Wartezeiten für jeden Tag und jede Uhrzeit informieren. > Wartezeiten 2. Reservieren Sie im Vorwege ein Einlassfenster. Mit dieser kostenlosen Reservierung kommen Sie ohne Wartezeit ins Wunderland. > Reservierung 3. Sonnentage sind Wunderlandtage. Umso besser das Wetter draußen, umso geringer ist der Ansturm auf’s Wunderland. Wir haben zudem gut klimatisierte Räume. Da kann der Besuch auch als kleine Abkühlung zwischendurch herhalten.4. Kommen Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag. Während der Sommerferien sind unsere Öffnungszeiten massiv verlängert. Teilweise haben wir von 7 –24 Uhr geöffnet. Aus Erfahrung wissen wir, dass man früh am Morgen oderam späten Nachmittag die Anlage deutlich entspannter bewundern kann. > Öffnungszeiten 5. Früh oder spät kommen lohnt sich. Sie können das Wunderland nicht nur deutlich entspannter geniessen, sondern bekommen auch noch einen Rabatt auf den Eintritt. Auf unserer Reservierungsseite sehen Sie neben der jeweiligen Uhrzeit, wie viel Rabatt Sie erhalten.6. Falls Sie Ihren Wunderlandbesuch mit einer Hafenrundfahrt kombinieren und dabei vom günstigen Paketpreis profitieren wollen, buchen Sie unser Angebot “Große Pötte und kleine Züge”. Nach Ihrer Hafenrundfahrt können Sie das Wunderland garantiert ohne Wartezeit besuchen. Achtung: Dieses Angebot gibt es nur an bestimmten Tagen. Die verfügbaren Termine finden Sie hier: > zum Angebot
Wie viel Zeit benötigt man im Miniatur Wunderland Hamburg?
Hier haben wir Ihnen noch ein paar hiflreiche Informationen zu Ihrem Besuch zusammengestellt:
Die Gutscheine/Voucher für die Hafenrundfahrt müssen Sie bei uns an der Kasse des Wunderlandes abholen, mit Ihrem E-Voucher können Sie das Angebot leider nicht nutzen. Eine Abholung ist unabhängig vom Besuch des Wunderlandes jederzeit während unserer Öffnungszeiten möglich. Die Voucher sind nicht an den Besuchstag im Wunderland geknüpft und können an jedem Tag eingelöst werden. Sie gelten für die “Große Hafenrundfahrt” die ca.1 Stunde dauert. Die Voucher können bei 5 Anbietern eingelöst werden:
Barkassen Bülow: Anleger gegenüberKapitän Max Jens: Anleger gegenüber, Abfahrten unregelmäßigBarkassencentrale Ehlers: Anleger am Bahnhof Baumwall, regelmäßige Abfahrten zwischen 10:30 und 17:00 Uhr, mind. stündlich, in der Saison und bei Bedarf öfterRainer Abicht Elbrederei: Anleger an den Landungsbrücken, regelmäßige Abfahrten zwischen 10:00 und 17:00/18:00 Uhr, i.d.R. halbstündlich, in der Saison und bei Bedarf öfter, von Ostern bis Oktober Rundfahrt auf Englisch um 12:00 UhrBarkassen Meyer: Anleger an den Landungsbrücken, regelmäßige Abfahrten zwischen 10:30 und 17:00 Uhr, i.d.R. halbstündlich, in der Saison und bei Bedarf öfter, von Ostern bis Oktober Rundfahrt auf Englisch mit Livemoderation um 11:30 Uhr, ansonsten ist eine App als Audioguide für die Rundfahrt vorhanden, so dass jede Rundfahrt auch auf Englisch möglich ist.
Die Gutscheine/Voucher für die Stadtrundfahrt müssen Sie bei uns an der Kasse des Wunderlandes abholen, mit Ihrem E-Voucher können Sie das Angebot leider nicht nutzen. Eine Abholung ist unabhängig vom Besuch des Wunderlandes jederzeit während unserer Öffnungszeiten möglich.
Die roten Doppeldecker: Live Stadtrundfahrt und Audioguide in mehreren Sprachen vorhandenDie gelben Doppeldecker (bitte nicht mit den gelb/blauen verwechseln): Live Stadtrundfahrt
Eine Haltestelle befindet sich direkt neben dem Gebäude des Wunderlandes. Haupt-Startpunkte sind entweder Landungsbrücken oder Hauptbahnhof. Eine volle Runde dauert ca.90 Minuten. Es ist jeweil eine Hop-On-Hop-Off Stadtrundfahrt, Sie können also jederzeit zwischendurch aussteigen und wieder einsteigen. Ihre Tickets sind aber nur an einem Kalendertag nutzbar. Die Gutscheine/Voucher für das Hamburg Dungeon müssen Sie bei uns an der Kasse des Wunderlandes abholen, mit Ihrem E-Voucher können Sie das Angebot leider nicht nutzen. Eine Abholung ist unabhängig vom Besuch des Wunderlandes jederzeit während unserer Öffnungszeiten möglich. Die Voucher sind nicht an den Besuchstag im Wunderland geknüpft und können an jedem Tag eingelöst werden. Das Hamburg Dungeon befindet sich direkt unter dem Wunderland. Coronbedingt ist aktuell eine Terminbuchung erforderlich. Buchen Sie bitte einen Termin für Vorverkaufskarten.
Sie sind kurzfristig erkrankt oder die Oma ist überraschend zu Besuch? Kein Problem, Sie können Ihre Tickets jederzeit VOR Ihrem Besuch kostenfrei umbuchen, entweder direkt auf einen neuen Termin oder erst einmal auf unbestimmt und buchen den neuen Termin dann später.
Wie reich sind die Besitzer von Miniatur Wunderland?
4. Frage: Mit welchen Vermögensgegenständen wurde der EBIT erwirtschaftet? – Das Miniatur-Wunderland verwaltet ein Vermögen von 21,5 Mio. Euro. Der mit Abstand größte Vermögensgegenstand ist mit 48 Prozent das Sachanlagevermögen, also die Anlagen, die IT-Ausstattung, die Kassen- und Zutrittssysteme etc.
Interessant ist hierbei die Frage, wie eigentlich die Modellbahnwelten bewertet sind. Im Geschäftsbericht findet sich nur der allgemeine Hinweis auf “Anschaffungs- und Herstellungskoten, vermindert um planmäßige lineare Abschreibungen”, und wenn der Personalaufwand zur Erstellung der Anlagen als Herstellungskosten aktiviert wird, ist der hohe Wert erklärbar.
Denn offensichtlich steckt sehr viel Handarbeit in der Anlage.
Wie teuer war das Miniatur Wunderland?
Miniatur Wunderland
Eröffnung | Aug.2001 |
---|---|
Bäume | 130.000 |
Arbeitsstunden | 947.500 |
Mitarbeiter | 360 |
Baukosten | 36.000.000 € |
Was kostet der Eintritt in das Miniatur Wunderland Hamburg?
Unsere Eintrittspreise in der Übersicht –
Kategorie | Eintritt |
Preis | 20,00 € |
table>
table>
table>
table>
table>
table>
table>
) der ermäßigte Eintritt gilt für:
Schüler:innen ab 16 JahreAuszubildendeStudent:innenBufDi/ZiviSenior:innen ab 65 JahreMenschen mit Schwerbehinderung (gilt, sobald Sie einen Schwerbehindertenausweis besitzen)Begleitperson bei „B” oder „H” im Schwerbehindertenausweis oder Begleitpersonen für RollstuhlfahrerBezieher:innen von ALG oder Bürgergeld
Bitte zeigen Sie den Nachweis am Einlass oder an der Kasse vor. **) Haben Sie bitte Verständnis, dass die Frei-Tickets nur für Lehrkräfte gelten und nicht auf Schüler angerechnet werden können. ***) weitere Infos zu den Jahreskarten
- Einen Tag.
- Wir schauen Sönke über die Schultern, wie er einen Teilabschnitt von Monaco begrünt.
- Insgesamt sind fünf bis sechs Kilo Gräser bzw.
- Unststofffasern und 1.000 Büsche und Bäume in Monaco ‘gepflanzt’ worden.
- Außerdem stellt uns Christian das Ergebnis von vier Monaten Arbeit am Ozeanographisches Museum von Monaco, kurz: Ozeaneum, vor.
- Gesteuert wird die kleine Welt von insgesamt 50 Computern.
- Napp 760.000 Arbeitsstunden wurden seit der Eröffnung investiert, um das MiWuLa auf derzeit neun Abschnitte auszubauen.360 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Anlage funktioniert.
- Bis 2028 soll die Anzahl der Bauabschnitte von derzeit 9 auf 13 erhöht werden.
- Allerdings war außer uns beiden und meiner Frau sonst kaum jemand von unserer Idee begeistert.
- Um einen Kredit in Höhe von 2 Millionen zu bekommen, so viel Geld brauchten wir für den Start des Projektes, mussten wir ja aber zumindest unsere Bank für das große Vorhaben begeistern.
- Mit einem handgeschriebenen und nur eine Seite umfassenden Business-Plan sowie einer leicht verfälschten – aber wie heißt es so schön „Der Zweck heiligt die Mittel” – AOL-Umfrage, die das große Interesse der Herren und das ebenso große Desinteresse bei der Damenwelt aufdeckte, zogen wir los.
- Heute sind wir ein Team von 350 Kollegen.
- GBB: Und es steht schon eine große Erweiterung in den Startlöchern, richtig? G.B.: Ja, wir planen gerade den Bau einer Brücke über das Fleet, um auf der anderen Seite einen weiteren Teil unserer Welt nachzubauen.
- Es ist schön, eigene Visionen zu verwirklichen und damit auch noch viele tausend Menschen glücklich machen zu können.
- Lasse finde ich auf der anderen Seite die freundschaftlich verbundene Gemeinschaft unserer Nachbarn und der City nahe dörfliche Charakter des Stadtteils.
- Gerade die vielen anliegenden Kleingärten verbreiten fast schon Urlaubsgefühle.
- GBB: Und wenn nun auch dir die gute Fee drei Wünsche erfüllen könnte, welche wären es dann? G.B.: Endlich stellt mir mal wieder jemand diese Frage.
- Und als drittes möchte ich gern die Tatsache rückgängig machen, dass ich vor gut 30 Jahren mit dem Rauchen angefangen habe.
- Alle Versuche es sein zu lassen, sind nämlich bis jetzt fehlgeschlagen.
- GBB: Herzlichen Dank, Gerrit.
- Wir wünschen dir und deiner Familie alles, alles Liebe und viel Erfolg bei euren spannenden Projekten.
- Für Braun sei das „der größte Glücksgriff” gewesen.
- Heute umfasst das Miniatur Wunderland verschiedenste Abschnitte, von Italien über die USA bis zu Skandinavien.
- Aus Anfangs 20 Mitarbeitern sind inzwischen 350 geworden, aus 200 Besuchern zur Eröffnung im Durchschnitt zwischen 3.000 und 4.000 pro Tag.
- Allerdings sind wir mittlerweile verantwortlich für rund über 400 Mitarbeiter, die von uns verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln verlangen.
- Wir versuchen somit beides zu sein, leidenschaftliche Hobbyisten und verantwortungsbewusste Unternehmer.
- Genau das ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie.
- Das Miniatur Wunderland war unser Traum, den wir nun leben.
- So zu sagen unser Wachtraum.
- Wie im Wachtraum haben wir die Möglichkeit durch unser Handeln den Verlauf des Traumes zu beeinflussen.
- Selbstverständlich wollen wir mit dem Miniatur Wunderland auch Geld verdienen.
- Jedoch wird das Profitstreben, im Gegensatz zu den meisten anderen Unternehmen, niemals unser Handeln vordergründig dominieren.
- Vor Ort kann es zu Wartezeiten kommen.
- Bei Nichterscheinen ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
- Bei einem verspäteten Erscheinen kann eine Teilnahme nicht garantiert werden.
- 4) Ist eine vorzeitige oder zeitweise Schließung von Yullbe Wunderland aus technischen, organisatorischen, betriebs- oder witterungsbedingten Gründen, welche das Miniatur Wunderland nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig zu vertreten hat, geboten, so besteht kein Recht auf vollständige oder teilweise Rückzahlung des Ticketspreises.
- 5) Der Teilnehmer hat Mitarbeiter umgehend darauf hinzuweisen, falls es insbesondere technische Probleme mit der Ausrüstung gibt. § 5.
- Videoüberwachung, Film- und Fotoaufnahmen (1) Der Eingangsbereich und Parkplatz, sowie der Innenbereich von Yullbe Wunderland sind videoüberwacht.
- Die Überwachung dient der Sicherheit der Teilnehmer und der Mitarbeiter sowie dem Schutz der Anlagen und Einrichtungen.
- Bitte wenden Sie sich hierfür vorab an die Unternehmenskommunikation des Miniatur Wunderland.
- 3) Bei der 30-minütigen YULLBE PRO Tour werden während des Erlebnis Fotos im Sinne eines das VR Erlebnis dokumentierenden “Schnappschusses” gefertigt, die der die VR Attraktion nutzende Besucher nach dem Ende der Tour im Ausgangsbereich als “Erinnerungs-Souvenir” erhalten kann.
- Wir stellen sicher, dass Verkauf und Abgabe dieser Fotos und Videos nur an den jeweils berechtigten Besucher erfolgen und eine Abgabe an dritte Personen unterbleibt.
- Jeder Besucher hat nach Abschluss der Fahrt die Möglichkeit, im Ausgangsbereich der Attraktion von unseren Mitarbeitern die sofortige Löschung des ihn abbildenden Fotos oder Videos zu verlangen, welches sodann umgehend veranlasst wird.
- 3) Selbiges gilt für Personen, die ihre Zustimmung zur Durchsuchung ihrer Kleidungsstücke und mitgeführten Behältnisse verweigern.
- Die Mitarbeiter sind weiterhin berechtigt, diejenigen Gegenstände, die nicht im Einklang mit dem obigen Absatz stehen wie z.B.
- Drogen, Waffen, etc.
- Sicherzustellen.
- 4) Die Mitarbeiter auch berechtigt, derartige Kontrollen bei Personen vorzunehmen, die sich bereits im Gebäude aufhalten.
- 2) Den Anweisungen des Personals des Miniatur Wunderland ist mit Blick auf die Gewährleistung der Sicherheit unbedingt jederzeit Folge zu leisten.
- 3) Im Falle der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist bei einfacher Fahrlässigkeit die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- 5) Das Miniatur Wunderland haftet nicht für Gegenstände, die Miniatur Wunderland Mitarbeiter übergeben oder auf sonstige Weise auf dem Gelände abgelegt oder deponiert werden.
- Für Gegenstände (beispielsweise Handys, Schmuck, Fotoapparate, Kameras, Kleidungsstücke etc.), die während der Teilnahme an Yullbe Wunderland beschädigt oder zerstört werden bzw.
Wann wird Monaco im Miniatur Wunderland eröffnet?
Erste Prachtbauten, fast eine Tonne Gips verbaut – Monaco Update #1 In der heutigen Episode starten wir bei Felix und der Gestaltung der Berge, Mauern und Felsen. In der verwinkelten, eng bebauten Stadt eine echte Herausforderung und so benötigt Felix für einen Quadratmeter ca.
: Erste Prachtbauten, fast eine Tonne Gips verbaut – Monaco Update #1
Wie oft wird es Nacht im Miniatur Wunderland?
Stand: 05.05.2023 10:23 Uhr Von der Elbphilharmonie bis in die Antarktis: Die riesige Modelleisenbahn-Anlage in Hamburg umfasst elf fantasievoll gestaltete Mini-Welten. Nun ist das Miniatur Wunderland bis an den Südpol gewachsen. Ein Rockkonzert, ein Liebespaar im Sonnenblumenfeld, Strandleben an der Copacabana oder sogar das sagenhafte Atlantis – das Hamburger Miniatur Wunderland schickt die Besucher auf eine wundersame Reise durch eine stetig wachsende Zahl von Regionen, Ländern und Städten im Mini-Format.
So geht es etwa im Hamburg-Abschnitt der riesigen Modelleisenbahn-Anlage zu Landungsbrücken, Volksparkstadion und Elbphilharmonie, im Amerika-Bereich locken die Lichter der Spielerstadt Las Vegas und die mysteriöse, von UFOs und Außerirdischen bewohnte Area 51. In der Schweiz ragt das Matterhorn sechs Meter in die Höhe, im Skandinavien-Abschnitt kreuzen Frachter über das echte Wasser der sogenannten Nord-Ostsee.
Mehr als 1.100 Züge – der längste ist 14,50 Meter lang – durchfahren die mittlerweile elf Mini-Welten. Wenn im Miniatur Wunderland etwa alle 20 Minuten die Nacht beginnt, beleuchten knapp 500.000 LED-Lichter die Landschaften – und im Italien-Abschnitt nimmt eine Natur-Katastrophe ihren Lauf: Der Vesuv bricht aus und speit rot glühende Lava.
Wie viel Besucher hat das Miniatur Wunderland im Jahr?
Besucherzahlen
Jahre | Besucherzahlen (gerundet) |
---|---|
2016 | 1.336.000 |
2017 | 1.401.000 |
2018 | 1.403.000 |
2019 | 1.424.000 |
Wie viel Strom verbraucht das Miniatur Wunderland?
Vermittelte Förderprogramme Über eine Million Besucher kommen jedes Jahr aus aller Welt in die Speicherstadt, um die größte Modelleisenbahnanlage der Welt zu bestaunen. Viele von ihnen kehren im Restaurant des Miniatur Wunderlands ein. Um die dortige Küchentechnik umweltfreundlicher zu gestalten, hat das Unternehmen eine neue Waschstraße installiert, die den Wasser-, Strom- und Materialverbrauch deutlich senkt.
Die IFB Hamburg hat das Projekt über das Programm Unternehmen für Ressourcenschutz mit einem Zuschuss gefördert. Fast 1.500 Quadratmeter groß ist die Modelleisenbahnanlage des Miniatur Wunderlands, Über 1.000 Züge rattern über die Anlage und 50 Computer sorgen dafür, dass alles nach Plan läuft. Entsprechend groß ist der Stromverbrauch des Unternehmens, nämlich 1,8 Gigawatt pro Jahr.
„Die Anlage samt Beleuchtung verbraucht davon gerade einmal ein Fünftel”, sagt Architekt Dirk Rahe, der die Anlage technisch plant. „Der größte Anteil entfällt auf die Lüftung, die Klimaanlage und die Küche unseres Restaurants. Hier gibt es das größte Einsparpotenzial.” Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Energieverbrauch deutlich zu reduzieren. Architekt Dirk Rahe vor der neuen Waschstraße.
Wie groß ist das Miwula?
Ein einziger Superlativ – Das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt ist ein einziger Superlativ. Stand Januar 2020 beträgt die Größe der Modellfläche 1.499 Quadratmeter. Darauf tummeln sich 1.040 Züge auf 15.715 Meter Gleis. Der längste Zug misst übrigens 14,51 Meter.
Die Modellfläche hat dann die 2.000-Quadratmeter-Marke überschritten und die Länge der Gleise ist auf 20 Kilometer gestiegen. Das Miniatur Wunderland wächst seit dem Jahr 2000 stetig. Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt wurden im August 2001 abgeschlossen. Im November 2007 wurde bereits der siebte Abschnitt, die Schweiz, eröffnet, im Mai 2011 kam der Knuffingen Airport dazu.2018 wurde der derzeit neueste Abschnitt, Venedig, eröffnet.
Sind die Brüder Braun verheiratet?
Gerrit Braun mit Ehefrau Michaela und Bruder Frederik mit Ehefrau Johanna.
Wo lebt Gerrit Braun heute?
Persönlich gesehen: Gerrit Braun (50), Gründer und Geschäftsführer vom „Miniatur Wunderland” › Groß Borstel Vor fast 20 Jahren gründete der Groß Borsteler Gerrit Braun mit seinem fünf Minuten jüngeren Zwillingsbruder Frederik nun schon das Hamburg-Highlight „Miniatur Wunderland” und schon seit fast 15 Jahren wohnt er in unserem Stadtteil.
Mindestens zwei Dinge haben die XXL-Modelleisenbahn und Groß Borstel gemeinsam – sie wachsen und gedeihen. GBB: Gerrit, du hast in Eimsbüttel, Harvestehude, Eppendorf und Uhlenhorst gelebt. Was hatte dich bewogen, deinen Wohnort nach Groß Borstel zu verlegen? G.B.: Ich habe mich für eine Frau entschieden, die aus einer ländlichen Region kommt und gerade auch mit Kindern – und wir haben ja drei davon – im Grünen wohnen wollte.
Mein Bruder und ich betrieben von 1992 bis 2001 die Hamburger Discothek Voilà, so dass ich zum Zeitpunkt des Umzugs ins grüne, aber dennoch Eppendorf nahegelegene Groß Borstel schon genug gefeiert hatte und diesem Stadtteil sehr aufgeschlossen war. GBB: Wie ist es bei euch damaligen Diskothek-Betreibern eigentlich zur Gründung des Miniatur Wunderlands gekommen? G.B.: Tja, das war im Jahr 2001, als mich mein Bruder aus dem Urlaub anrief und zu mir sagte: „Du, Gerrit, wir gründen die größte Modelleisenbahnanlage der Welt.” Ich war in den ersten Sekunden skeptisch – das ist so meine Rolle unter uns beiden Zwillingsbrüdern, fand’s dann aber auch gleich richtig klasse.
Kurz um, wir konnten überzeugen und bekamen den Kredit genauso wie den Mietvertrag für die tolle Fläche hier in der Speicherstadt – damals übrigens noch Freihandelszone. Angefangen haben wir mit 20 Mitarbeitern, die wir aus der Arbeitslosigkeit holten.
Das war immer schon mein großer Wunsch. GBB: Kommen wir zu unserem schönen Stadtteil Groß Borstel. Was gefällt dir hier besonders und was weniger? G.B.: Um mit dem weniger Erfreulichen zu starten – damit wir dann mit dem Positiven abschließen können, muss ich sagen, dass auch mir die mäßige ÖPNV-Anbindung nicht gefällt, aber auch die mangelhaften Fahrradwege und vor allem die gefühlt täglich sich verschlechternde Infrastruktur von Einkaufsläden und Dienstleistern.
Also, ich würde wirklich sehr, sehr gern so lange gesund und fit leben, wie ich möchte. Gesund und fit zu sein, habe ich ja nun schon in meinen ersten und größten Wunsch integriert. So wünsche ich mir dann als zweites lebenslange Verbindungen mit vielen inspirierenden Menschen.
: Persönlich gesehen: Gerrit Braun (50), Gründer und Geschäftsführer vom „Miniatur Wunderland” › Groß Borstel
Wie viele Besucher hat das Miniatur Wunderland am Tag?
Vom Nachtleben mit Vollgas in den Modellbau – „Ich war Anfang 30 und hatte keine Lust mehr auf das Nachtleben”, erinnert sich Frederik Braun heute. „Es hat zwar Spaß gemacht. Ich habe aber auch gemerkt, wie oberflächlich es ist und einfach keine Zukunft mehr darin gesehen.” Er startet eine Umfrage im Internet, in der er rund 3.000 Leute nach 40 Sehenswürdigkeiten befragt, die sie besuchen würden.
Das Miniatur Wunderland, das es noch gar nicht gab, mittendrin. Als die Modellbau-Idee trotzdem auf dem dritten Platz landet, ist auch sein Bruder überzeugt. „Ab dem Moment ging es nur noch um das ‚Wann‘ und ‚Wo‘, volle Kraft voraus”, sagt Braun. „Wir hatten eine Liste voller verrückter Ideen. Aber keine Ahnung, wie wir das bauen sollten.
Und wer mich kennt, weiß: Ich bin der ungeduldigste Mensch der Welt.” Es gelingt Frederik Braun, einen Modellbau-Profi vom Miniatur Wunderland zu überzeugen – und dafür von Süddeutschland nach Hamburg zu ziehen. Bis heute ist Gerhard Dauscher Leiter des Modellbaus.
Die Auslastung liege immer ungefähr bei 96 Prozent, werde aber laut Frederik Braun nie die 100 Prozent erreichen. „Eher machen wir eine Stunde länger.”
Wem gehört das Miniatur Wunderland in Hamburg?
Philosophie Sie fragen sich, wie die drei Gründer des Wunderlandes eigentlich so ticken? Ein paar Antworten darauf lassen sich hier sicher finden. Gerrit Braun, Frederik Braun und Stephan Hertz stellen sich und ihre Philosophie vor. Viele Leute halten uns mehr für verrückte Hobbyisten, als für Unternehmer.
Wir sind sogar der Überzeugung, dass sich diese beiden Gegensätze perfekt ergänzen. Wir wollen kein Unternehmen führen, das sich nur an wirtschaftlichen Kennziffern orientiert und dessen Sinn ausschließlich darin besteht Gewinne zu erwirtschaften. Für uns ist Unternehmertum vielmehr die Möglichkeit seine Träume verwirklichen und leben zu können.
Uns sind Menschen wichtiger als Profite. Für uns sind Menschen und Mitarbeiter keine Faktoren oder Zahlen in Bilanzen, sondern einzigartige Individuen mit unterschiedlichsten Qualitäten und Empfindsamkeiten. Genau diese Einstellung ist auf jedem Quadratmeter Wunderländer Erde zu erkennen.
Wir geben zum Beispiel beim Bau eines Abschnittes den Rahmen vor und lassen dann unseren Mitarbeitern den Freiraum eigenständig zu gestalten. So ist das Wunderland übersät mit vielen liebevollen und individuellen Details, die sich dem menschlichen Auge oft gar nicht erschließen. Zudem arbeiten wir in allen Bereichen aktiv mit und delegieren nicht vom Schreibtisch.
Wahrscheinlich würden uns Unternehmensberater für verrückt erklären und sagen, dass wir eine ebenso große Anlage mit der gleichen Anzahl von Zügen und Figuren auch mit der Hälfte der Mitarbeiter in der Hälfte der Zeiten bauen könnten. Aber dann wäre das Wunderland, unserer Meinung nach, kein Wunderland mehr.
Die Liebe und Hingabe zum Detail würde verloren gehen und wir könnten unseren Mitarbeitern und Besuchern nicht mehr glaubhaft erzählen, dass das Wunderland unser Traum ist, in den wir jeden Morgen wieder eintauchen. Wir hoffen, wir können noch lange weiter träumen und einigen Anderen beweisen, dass man auch ohne Rationalisierung, Profitstreben und Faktorisierung von Menschen, erfolgreich sein kann.
Gerrit und Frederik Braun und Stephan Hertz Mehr zur Philosophie von Frederik und Gerrit erfahren Sie auch in deren Biografie “Kleine Welt – großer Traum”, welche es auf Anhieb auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste für Sachbücher geschafft hat. Sie erhalten das Buch ganz einfach in unserem Online-Shop: Erhalten Sie ganz einfach Neuigkeiten, Angebote & Interessantes. : Philosophie
Wo ist das Miniatur Wunderland XXL?
A b dem 17. November 2018 immer am Samstag um 20:15 Uhr auf Spiegel TV Wissen. Ankündigung des Senders: Das Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt lockt jedes Jahr mehr als eine Millionen Touristen an. Mit 260.000 Figuren und mehr als 1.000 Zügen auf 15 Kilometer Gleisen ist die Anlage die größte Modelleisenbahn der Welt.
Erfinder und Chefs der Anlage sind die Hamburger Zwillingsbrüder Frederick und Gerrit Braun. Die ehemaligen Disco-Betreiber machten aus ihrem Kindheitstraum ein erfolgreiches Unternehmen. Die XXL-Miniwelt ist mehr als eine große Modellbahn – sie steckt voller liebevoller und künstlerischer Details. Ein Team von mehr als 300 Mitarbeitern arbeitet vor und hinter den Kulissen daran, den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten.
SPIEGEL TV hat über Jahre die Entstehung der weltgrößten Modelleisenbahn begleitet und erzählt die einzigartige Erfolgsgeschichte eines brüderlichen Startups – von den Anfängen im Bastelkeller bis zum Besuchermagneten für Menschen aus der ganzen Welt.
Wo ist das größte Miniatur Wunderland der Welt?
Veröffentlicht am 01.07.2020 Züge fahren auf einen Teil der Modelleisenbahnanlage die unter der Skihalle Snow Dome gebaut wird. Foto: Philipp Schulze/dpa/Archivbild Quelle: dpa-infocom GmbH B ispingen (dpa) – Eine neue Modellbahnanlage im Heidekreis soll seit Mittwoch Gäste in die Indoor-Skihalle Snow Dome bei Bispingen locken.
Schon in den ersten Öffnungsstunden seien 250 Gäste gekommen, sagte Betreiber Frank Blin: «Es läuft super.» Nach Betreiberangaben ist die Anlage die größte Modellbahnanlage in der Welt. Auf zunächst 20 Kilometern Gleisstrecke rollen erst einmal 500 Züge durch diverse Themenwelten. Die 12 000 Quadratmeter große Anlage liegt unter dem auf Stelzen stehenden Teil der Skihalle an der Autobahn 7 zwischen Hamburg und Hannover,
Wegen der Corona-Pandemie musste der ursprünglich für April geplante Eröffnungstermin verschoben werden. Derzeit ist laut Guinness-Buch der Rekorde das Miniatur Wunderland in Hamburg die weltweit größte Modelleisenbahn. Dort wird die Spurweite H0 verwendet, in Bispingen die gut doppelt so breite Spurweite G.
Sind Hunde im Miniatur Wunderland Hamburg erlaubt?
§ 1. Geltungsbereich (1) Diese Terms & Conditions als Nutzungsordnung gilt für die Besucher von Yullbe Wunderland am Sandtorkai 33, 20457 Hamburg. Yullbe Wunderland ist eine Virtual Reality Attraktion für die ganze Familie. Betreiber von Yullbe Wunderland ist die Miniatur Wunderland GmbH, Kehrwieder 2-4, 20457 Hamburg (im Folgenden „Miniatur Wunderland” oder „wir”).
2) Maßgebend ist die jeweils beim Besuch von Yullbe Wunderland gültige Fassung der Nutzungsordnung. § 2. Teilnahmeberechtigung (1) Zur Teilnahme an Yullbe Wunderland benötigen Sie ein gültiges Ticket. Die Tickets sind jeweils für einen bestimmten Tag, eine bestimmte Uhrzeit und eine bestimmte Experience ausgestellt.
(2) Zugang zu Yullbe Wunderland erhält der Teilnehmer nur gegen Vorlage seines gültigen Tickets am Einlass. Tickets können im online Ticketshop des Miniatur Wunderlands und vor Ort erworben werden. (3) Wir empfehlen ein Eintreffen am Standort 20 Minuten vor der gebuchten Zeit.
(5) Je nach gewählter Experience ist eine Teilnahme alleine oder als Gruppe von bis zu acht Personen möglich. Leere Plätze werden mit anderen Mitspielern aufgefüllt. (6) Kinder, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können nicht an Yullbe Wunderland teilnehmen.
Bestimmte Experiences unterliegen zudem einer gesonderten Altersbeschränkung. (7) Der gewerbliche Weiterverkauf von Tickets für Yullbe Wunderland ist nicht gestattet. (8) Eine Teilnahme am Yullbe Wunderland GO ist in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ab 8 Jahren möglich, ansonsten ab 12 Jahren, sofern die Experience nicht einer gesonderten Altersbeschränkung unterliegt.
§ 3. Allgemeine Sicherheitsbestimmungen (1) Den Anordnungen der Mitarbeiter des Miniatur Wunderland ist stets im eigenen Interesse Folge zu leisten. (2) Alle Teilnehmer sind angehalten, sich korrekt und angemessen zu verhalten. Störung der öffentlichen Ordnung, mutwillige Zerstörungen oder Beschmutzungen, ungebührliches Verhalten, Beeinträchtigung anderer Teilnehmer oder des Betriebs, Anwendung verbaler oder körperlicher Gewalt, Beleidigung, Beschimpfung, Missachtung der Nutzungsordnung etc.
veranlassen das Miniatur Wunderland geeignete Maßnahmen wie Verweis, Erstattung einer Anzeige oder ähnliches zu ergreifen. Das Miniatur Wunderland behält sich auch das Recht vor, Teilnehmer, deren Verhalten vermuten lässt, dass sie sich selbst oder andere Personen gefährden oder stören könnten, von Yullbe Wunderland ohne Ausgleich zu verweisen.
(3) Die feuerpolizeilichen Vorschriften bei Yullbe Wunderland sind unbedingt zu beachten. Das Rauchen im Gebäude und Wartebereich ist untersagt. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitmenschen. (4) Personen, die unter starken Alkoholeinfluss oder unter Drogeneinfluss stehen, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
5) Das Mitnehmen von großen Mengen oder hochprozentigem Alkohol, der Besitz oder Konsum von illegalen Betäubungsmitteln sowie Hilfsmitteln zu deren Konsum ist verboten und wird entsprechend geahndet. Dies gilt auch für die Mitnahme medizinischer Cannabisprodukte, die zum Konsum durch Rauchen geeignet sind, sofern deren Besitz und die Notwendigkeit des Mitführens nicht durch ärztliche Verordnung nachgewiesen werden.
(6) Das Besitzen und Tragen von Waffen, Waffenattrappen oder gefährlichen Gegenständen, wie Schusswaffen, scharfe/spitze Messer, Ketten, Schlagringen, Pfefferspray, Elektroschocker, Werkzeuge, große Scheren, Drähte, Armbrüste, Pfeil und Bogen, Blasrohre, Schleudern, Baseballschlägern, Feuerwerkskörpern oder anderen pyrotechnischen Gegenständen sowie jedwede Art von diskriminierenden, gewaltverherrlichenden oder verfassungsfeindlichen Objekten etc.
ist auf dem Gelände von Yullbe Wunderland nicht gestattet. (7) Das Betreten der gekennzeichneten Kulissen-, Backstage- und Versorgungsbereiche ist nicht erlaubt. Absperrungen, Zäune und Mauern dürfen nicht überstiegen werden (8) Alle Besucher sind angehalten, sich korrekt und angemessen zu kleiden. Das Tragen von Oberbekleidung und Schuhen ist erforderlich.
(9) Hunden wird kein Zutritt zum Yullbe Wunderland gewährt. § 4. Teilnahmebestimmungen (1) Die Teilnahme an Yullbe Wunderland erfordert eine gute körperliche Verfassung und erfolgt eigenverantwortlich sowie auf eigene Gefahr. Die Sicherheitsvorrichtungen müssen benutzt und die Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.
(2) Aus Sicherheitsgründen sind Personen von der Teilnahme ausgeschlossen, die an photosensitiver Epilepsie oder ähnlichen Erkrankungen leiden. Zudem können wir die Teilnahme derzeit leider noch nicht für Rollstuhlfahrer anbieten. (3) Die Teilnehmer sind verpflichtet, sich vor der Teilnahme vom eigenen Gesundheitszustand zu überzeugen, sich über Risiken zu informieren und die Nutzungs- und Zugangsregeln sowie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen zur Kenntnis zu nehmen und einzuhalten.
Das Miniatur Wunderland ist dazu berechtigt aus Sicherheitsgründen einzelne Personen z.B. aufgrund der Größe, des Körperbaus, körperlicher bzw. geistiger Einschränkungen, ständiger oder vorübergehender Behinderungen, Schwangerschaft etc. von der Nutzung auszuschließen.
Ein Ausschluss aus Sicherheitsgründen stellt keine Diskriminierung dar, sondern dient lediglich dem Schutz der Gesundheit und der Sicherheit der Teilnehmer. (4) Die Teilnehmer werden gebeten insbesondere beim Anlegen der Ausrüstung stets die notwendige Sorgfalt walten zu lassen. Anweisungen der Miniatur Wunderland Mitarbeiter ist stets Folge zu leisten.
Bei Nichteinhaltung oder mutwilliger Missachtung wird die jeweilige Person von der Teilnahme ausgeschlossen. Bei Verstoß oder im Wiederholungsfalle kann die Person vom Teilnahmeort verwiesen werden. Einen Anspruch auf Ersatz besteht in diesem Falle nicht.
(2) Eigene Foto- und Filmaufnahmen für private Zwecke sind erlaubt, sofern andere Teilnehmer hierbei nicht beeinträchtigt oder gestört werden. Professionelle Foto- und Filmaufnahmen mit kommerzieller Nutzungsabsicht sind hingegen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.
Mit der Teilnahme an einer 30-minütigen PRO Tour erklärt sich der Besucher hiermit einverstanden und willigt ohne Vergütung in die Herstellung von Fotos seiner Person während der Tour ein. Von dieser, zum Zweck des ausschließlichen Verkaufs an ihn als Berechtigten erteilten Einwilligung, mit umfasst ist die kurzzeitige Speicherung des Fotos oder Videos sowie die kurzfristig im Nachgang zur Nutzung der Attraktion erfolgende Darstellung des Fotos oder Videos auf Monitoren oder ähnlichen Vorrichtungen unter Angabe einer für den Erwerb benötigten Bestellnummer.
Nicht gekaufte Fotos und Videos werden mit Ablauf des jeweiligen Kalendertages gelöscht. § 6. Teilnehmerkontrollen (1) Jeder Teilnehmer, der das Gebäude für Yullbe Wunderland betreten möchte, erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, sich freiwillig einer eventuellen Kontrolle durch die Mitarbeiter des Miniatur Wunderland im Einzelfall zu unterziehen.
Dabei ist den Anweisungen der Mitarbeiter uneingeschränkt Folge zu leisten, widrigenfalls wird der Zutritt verwehrt. Der eingesetzte Sicherheitsdienst ist berechtigt, Personen daraufhin zu untersuchen, ob sie aufgrund von Alkohol-/ Drogenkonsums oder wegen Mitführung von Waffen oder gefährlichen Gegenständen ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Jeder Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass seine Bekleidungsstücke und mitgeführten Behältnisse dahingehend durchsucht werden dürfen. (2) Der Sicherheitsdienst ist berechtigt, Personen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, den Zutritt zum Gelände zu verweigern.
§ 7. Haftungsbeschränkung (1) Das Miniatur Wunderland haftet für alle Schäden, die durch schuldhafte Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht durch das Miniatur Wunderland oder Miniatur Wunderland Mitarbeiter verursacht worden oder die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.
(4) Die Haftung wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, die Haftung bei arglistig verschwiegenen Fehlern wie auch die Haftung bei Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit einer Sache bleibt davon unberührt.
verloren gehen, wird keine Haftung übernommen. § 8. Hausrecht Das Miniatur Wunderland ist berechtigt, Personen, die gegen die Nutzungsordnung verstoßen, nach eigenem Ermessen ohne Ausgleich zu verweisen. Stand: Juni 2023, Änderungen vorbehalten.
Wie weit ist das Miniatur Wunderland vom Bahnhof entfernt?
Miniatur Wunderland Das Miniatur Wunderland Hamburg ist ein einziger Superlativ. Die Welt im Maßstab 1:87 wächst stetig und lockt jährlich über eine Million Besucher in die Speicherstadt. Dabei verzaubert die Ausstellung nicht nur Modellbahnfreunde. Stand Herbst 2016 beträgt die Größe der Modellfläche 1.490 Quadratmeter.
Darauf tummeln sich 1.040 Züge auf 15.400 Meter Gleis. Der längste Zug misst übrigens 14,51 Meter. Gesteuert wird die kleine Welt von insgesamt 50 Computern. Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt wurden im August 2001 abgeschlossen. Im November 2007 wurde bereits der siebte Abschnitt, die Schweiz, eröffnet, im Mai 2011 kam der Knuffingen Airport dazu.
Der 2016 eröffnete Abschnitt Bella Italia ist der derzeit neueste; Venedig wurde Anfang 2018n fertiggestellt. Bis 2020 sollen jedoch vier weitere Areale hinzukommen. Bereits jetzt gibt es einen Großteil der Erde im Miniatur Wunderland zu bestaunen. Hamburg widmeten die Modellbauer gar einen eigenen Abschnitt, in dem fast jede Sehenswürdigkeit der Hansestadt vertreten ist. Foto: Miniatur Wunderland Hamburg
Foto: Miniatur Wunderland Hamburg
Foto: Miniatur Wunderland Hamburg
Foto: Miniatur Wunderland Hamburg
Foto: Miniatur Wunderland Hamburg
Foto: Miniatur Wunderland Hamburg
Informationen Anreise
(040) 3006800 Kehrwieder 2 20457 Hamburg Mit der nordbahn bequem zur Haltestelle Hamburg Hauptbahnhof fahren. Vom Bahnhof zum Miniatur-Wunderland kommst du zu Fuß in etwa 22 Minuten. Alternativ kannst du mit der Metro-Buslinie 6 Richtung „Auf dem Sande (Speicherstadt)” bis zur Station „Auf dem Sande (Speicherstadt)” fahren.
Warum das Miniatur Wunderland eine halbe Million Euro an Mitarbeiter verschenkt?
Warum das Miniatur Wunderland eine halbe Million Euro an Mitarbeiter verschenkt (M+) Vor rund einem Jahr sah die Welt noch so aus: Frustration und Existenzängste in Hamburgs Veranstaltungs-, Kultur- und Tourismusbranche – auch im Miniatur Wunderland in der Speicherstadt.
Die Corona-Beschränkungen, Lockdowns und Co. brachten die XXL-Modelleisenbahnanlage in eine missliche Lage. Doch die scheint nun überstanden. Und dafür bedanken sich die Betreiber bei den Mitarbeitern für ihre Arbeit in den Sommermonaten – mit jeder Menge Kohle. Eine halbe Million Euro lassen die Wunderland-Betreiber Frederik und Gerrit Braun für ihre Mitarbeiter springen.
„Da die Mitarbeiter immer wieder an ihre Grenzen gehen und so stark und treu sind, möchten wir sie jeden Monat dafür belohnen. Alle bekommen im Sommer immer am Ende des Monats für jede Stunde, die sie gearbeitet haben, fünf Euro spendiert”, so Frederik Braun zur MOPO.
Wie oft wird es Nacht im Miniatur Wunderland?
Stand: 05.05.2023 10:23 Uhr Von der Elbphilharmonie bis in die Antarktis: Die riesige Modelleisenbahn-Anlage in Hamburg umfasst elf fantasievoll gestaltete Mini-Welten. Nun ist das Miniatur Wunderland bis an den Südpol gewachsen. Ein Rockkonzert, ein Liebespaar im Sonnenblumenfeld, Strandleben an der Copacabana oder sogar das sagenhafte Atlantis – das Hamburger Miniatur Wunderland schickt die Besucher auf eine wundersame Reise durch eine stetig wachsende Zahl von Regionen, Ländern und Städten im Mini-Format.
So geht es etwa im Hamburg-Abschnitt der riesigen Modelleisenbahn-Anlage zu Landungsbrücken, Volksparkstadion und Elbphilharmonie, im Amerika-Bereich locken die Lichter der Spielerstadt Las Vegas und die mysteriöse, von UFOs und Außerirdischen bewohnte Area 51. In der Schweiz ragt das Matterhorn sechs Meter in die Höhe, im Skandinavien-Abschnitt kreuzen Frachter über das echte Wasser der sogenannten Nord-Ostsee.
Mehr als 1.100 Züge – der längste ist 14,50 Meter lang – durchfahren die mittlerweile elf Mini-Welten. Wenn im Miniatur Wunderland etwa alle 20 Minuten die Nacht beginnt, beleuchten knapp 500.000 LED-Lichter die Landschaften – und im Italien-Abschnitt nimmt eine Natur-Katastrophe ihren Lauf: Der Vesuv bricht aus und speit rot glühende Lava.
Wie groß ist das Miwula?
Ein einziger Superlativ – Das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt ist ein einziger Superlativ. Stand Januar 2020 beträgt die Größe der Modellfläche 1.499 Quadratmeter. Darauf tummeln sich 1.040 Züge auf 15.715 Meter Gleis. Der längste Zug misst übrigens 14,51 Meter.
Gesteuert wird die kleine Welt von insgesamt 50 Computern. Knapp 760.000 Arbeitsstunden wurden seit der Eröffnung investiert, um das MiWuLa auf derzeit neun Abschnitte auszubauen.360 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Anlage funktioniert. Bis 2028 soll die Anzahl der Bauabschnitte von derzeit 9 auf 13 erhöht werden.
Die Modellfläche hat dann die 2.000-Quadratmeter-Marke überschritten und die Länge der Gleise ist auf 20 Kilometer gestiegen. Das Miniatur Wunderland wächst seit dem Jahr 2000 stetig. Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt wurden im August 2001 abgeschlossen. Im November 2007 wurde bereits der siebte Abschnitt, die Schweiz, eröffnet, im Mai 2011 kam der Knuffingen Airport dazu.2018 wurde der derzeit neueste Abschnitt, Venedig, eröffnet.
Wie viele Besucher hat das Miniatur Wunderland?
Besucherzahlen
Jahre | Besucherzahlen (gerundet) |
---|---|
2016 | 1.336.000 |
2017 | 1.401.000 |
2018 | 1.403.000 |
2019 | 1.424.000 |