Schlossgarten Open Air Osnabrück 2023 Programm - Tehnopolis

Schlossgarten Open Air Osnabrück 2023 Programm

Wann ist CRO in Osnabrück?

Cro | Live | 19.8.2023 (DE) Osnabrück, Schloss Osnabrück Schlossgarten.

Wird CRO 2023 auf Tour gehen?

“CRO – 11:11 Open Air Tour 2023” – CRO begibt sich vom 06.07.2023 bis zum 09.09.2023 auf Tour. Für die Veranstaltungsreihe mit dem Namen “CRO – 11:11 Open Air Tour 2023” macht er unter anderem in Coburg, Losheim am See/Saar und Willingen (Upland) Station.

Termin Ort Info
06.07.2023, 20.00 Uhr Konstanz, Festplatz “Klein Venedig” CRO – 11:11 – Generalprobe
07.07.2023, 19.00 Uhr Konstanz, Festplatz “Klein Venedig” CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
08.07.2023, 19.00 Uhr Berlin, Parkbühne Wuhlheide CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
15.07.2023, 19.00 Uhr Dortmund, Westfalenpark CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
21.07.2023, 19.00 Uhr Wiesbaden, Kulturzentrum Schlachthof e.V. CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
22.07.2023, 19.00 Uhr Tüssling, Schloss Tüssling CRO / Raiffeisen Kultursommer – 11:11 Open Air Tour 2023
23.07.2023, 19.30 Uhr Füssen, Barockgarten am Festspielhaus CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
04.08.2023, 19.00 Uhr Willingen (Upland), Willingen Open Air Gelände CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
05.08.2023, 19.00 Uhr Stuttgart, Cannstatter Wasen CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
11.08.2023, 19.00 Uhr Augsburg, Gaswerk Augsburg CRO – 11:11 Open Air Tour 2023 / SummerStage
12.08.2023, 19.00 Uhr Dresden, Filmnächte am Elbufer CRO – 11:11 Open Air Tour 2023 + Suppport: 01099
13.08.2023, 19.00 Uhr Coburg, Schlossplatz Coburg CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
19.08.2023, 18.00 Uhr Osnabrück, Schloss Osnabrück CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
20.08.2023, 19.00 Uhr Braunschweig, Volksbank BraWo Bühne CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
25.08.2023, 19.00 Uhr Losheim am See/Saar, Strandbad CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
30.08.2023, 19.00 Uhr Köln, Tanzbrunnen Köln CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
31.08.2023, 19.00 Uhr Hamburg, Trabrennbahn Bahrenfeld CRO – 11:11 Open Air Tour 2023
09.09.2023, 20.00 Uhr München, Olympiahalle München CRO – 11:11 Tour 2023 – INDOOR

Wann kommt das nächste Konzert von Cro?

Cro

WIESBADEN Kulturzentrum Schlachthof (Open Air) Fr, 21.07.2023
LOSHEIM AM SEE Strandbad Fr, 25.08.2023
KÖLN Open Air am Tanzbrunnen Mi, 30.08.2023
HAMBURG Trabrennbahn Bahrenfeld Do, 31.08.2023
MÜNCHEN Olympiahalle München Sa, 09.09.2023

Wie viel kostet ein Cro Ticket 2023?

CRO Tickets ab 59,99 €

Veranstaltung Datum / Zeit Preis
CRO – 11:11 Open Air Tour 2023 Augsburg, Gaswerk Augsburg Fr, 11.08.2023 – 19:00 Uhr ab 59,99 € *
CRO – 11:11 Open Air Tour 2023 Coburg, HUK-COBURG open-air-sommer So, 13.08.2023 – 19:00 Uhr ab 59,99 € *

Wie alt muss man für ein Cro Konzert sein?

Unter 06 Jahre: Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten untersagt. Ab 14 Jahre : Zutritt ohne Begleitung, aber NUR nach Vorlage eines Lichtbildausweises (Personalausweis oder Krankenkarte). Schülerausweise haben hier keine Gültigkeit!

Wie lange geht das Cro Konzert 2023?

Cro auf Tour 2023: Rapper kommt nicht alleine in den Westfalenpark Dortmund – Verwunderlich ist hingegen, dass der neue Hit „Bei Nacht” nicht auf der Liste der auserwählten Songs auftaucht. Das Lied ist in Zusammenarbeit mit seinem Kollegen RAF Camora entstanden und wurde erst vor wenigen Wochen veröffentlicht. Schlossgarten Open Air Osnabrück 2023 Programm Rapper Cro hat einen Live-Auftritt im Westfalenpark Dortmund. © Christian Grube/ Imago Wer nichts verpassen möchte, sollte schon möglichst früh anreisen. Der Einlass startet bereits um 17 Uhr und der Beginn des Konzertes ist für 19 Uhr geplant. Nach Angaben vom Westfalenpark Dortmund soll das Live-Konzert von Cro bis 23 Uhr dauern (weitere News zu Veranstaltungen in Dortmund bei RUHR24).

Wird Cro 2024 auf Tour gehen?

CRO Tour 2023/2024. CRO spielt im Rahmen der aktuellen Tour 9 Konzerte u.a. in Stuttgart und Hamburg.

Welche Lieder Cro Konzert 2023?

Fünf Nr.1-Alben kann er schon vorweisen und nun folgt das sechste! Seit über zehn Jahren hat sich CRO an die Spitze der Rap- und Popmusik katapultiert und seinen eigenen Stil „Roap” etabliert.2023 geht der Künstler mit der Pandamaske mit seinem neuen Album „11:11″ auf gleichnamige Tour und Fans können sich auf Evergreens wie „Easy” und „Einmal um die Welt” freuen sowie die neuesten Hits.

Wie schnell sind Cro Karten ausverkauft?

CRO wird zum Popstar – Nach seinem Debütalbum ist CRO in Shows wie „Wetten, dass.?” zu Gast und wird mit seiner Maske zur Werbefigur.2014 bringt er seine nächste LP „Melodie” heraus. Viele Beats zu den Tracks steuert der Produzent Shuko bei, der auch für Dendemann und Franky Kubrick tätig ist.

  1. Die ausgekoppelte Single „Traum” landet sofort auf Platz 1 der Media-Control-Singlecharts.2015 gibt CRO ein MTV-Unplugged-Konzert im Scala-Kino in Ludwigsburg.
  2. Er ist mit nur 25 Jahren der jüngste Künstler, dem diese Ehre zuteilwird.
  3. Unter den Gästen sind Größen wie Die Prinzen, Max Herre und Haftbefehl.

Vom dritten Studioalbum „tru.” verkauft CRO 200.000 Exemplare. Es erhält damit Platinstatus. Mit den Songs wendet sich der Rapper vom einstigen Pop ab und zeigt sich experimentierfreudiger. Nach Konzerten in zahlreichen Clubs im Februar und März 2018 startet CRO zum Ende desselben Jahres eine Hallentournee, die innerhalb von nur 48 Stunden ausverkauft ist.

Sein 2021 veröffentlichtes Doppelalbum „Trip” produziert CRO in seinem Haus auf Bali. Das Dschungel-Feeling merkt man den lässigen Tracks an. Die einstige Mischung aus Rap und Pop ist hier überhaupt nicht mehr erkennbar. CRO zeigt sich seinen Fans nun als vielschichtiger Künstler. Doch der Rapper gönnt sich keine Pause.

Nach mehreren sommerlichen Singles folgt bereits ein Jahr später, 2022, das nächste Album. Mit „11:11″ präsentiert CRO seinen Fans kreativen Output in Form von tanzbaren Vibes rund um das Thema Liebe und was sie mit einem macht. Nach eigenen Angaben sein bisher liebstes Projekt.

Hat Cro eine Vorband?

Cro Rapper, Produzent, Designer und Songwriter Cro kommt am 08. und 09.05.2022 für zwei Konzerte live in die Verti Music Hall nach Berlin. Tickets sind ab sofort verfügbar. Cro‘s Musikkarriere begann bereits 2006 als er noch unter dem Pseudonym Lyr1c erste Mixtapes veröffentlichte.2011 wurde der Rapper dann als Cro bei dem Label Chimperator unter Vertrag genommen.

Noch im selben Jahr trat er als Vorband der norwegischen Band Madcon auf. Im November 2011 erschien dann seine erste Single “Easy” aus dem 2012 erschienen Album “Raop”. In Deutschland schaffte es der Song auf Platz 2 der Single-Charts. Mit seinen bisher veröffentlichten Alben „Raop”, „Melodie” und „tru.” brach er Rekorde.

Insgesamt verkaufte er über 4,1 Millionen Tonträger und gewann zahlreiche Auszeichnungen, wie den Bambi, den ECHO oder die 1LIVE Krone.2015 nahm er als jüngster Künstler ein MTV Unplugged Album auf. Die Clubtour zu seinem letzten Album „tru.” war innerhalb von 48 Stunden ausverkauft.

Wie viele Menschen sind auf einem Cro Konzert?

Konzert von Cro on Ludwigsburg: Wenn Pandabären zu Raumfahrern werden Schlossgarten Open Air Osnabrück 2023 Programm Cro startete am Freitagabend seine neue Tour in Ludwigsburg. Foto: Simon Granville/Simon Granville Cro feierte in Ludwigsburg mit rund 4000 Gästen eine entspannte Party. Der Rapper aus dem Süden beweist einmal mehr seine Nähe zu den Fans. War da was? Eine Pandemie vielleicht? Man spürt nichts davon, am Freitagabend in der,

  1. Denn dort startet seine Tour, der Mann mit der Maske, der Rapper aus dem Süden, sehr erfolgreich im ganzen deutschsprachigen Raum, – und vor seiner Bühne liegt ein Saal, gefüllt mit rund 4000 Menschen, die Cros Lässigkeit begeistert feiern.
  2. Zehn Jahre sind vergangen, seitdem der Vielbegabte auf der Bildfläche erschien.

Mit seinem Song „Easy” landete er einen Hit, weitere folgten. Immer blieb der Interpret dabei versteckt hinter einer fluffigen Panda-Maske. Nun trägt er an ihrer Stelle einen animalisch stilisierten Metallhelm, eine neue, futuristische Maske, und bittet, während er rappt, das Publikum ganz beiläufig um Tipps gegen das Beschlagen seines Sichtglases.

Jenen beiläufigen, lässigen Stil kultiviert Cro seit jeher. Er gibt sich spontan, schlendert umher auf seiner Bühne, plaudert immer wieder mal ein wenig, begrüßt Gäste, feiert den Geburtstag seines Schlagzeugers, beginnt mit einem neuen Song und gibt seinen Fans immerzu das Gefühl, bei einer sehr großen, aber doch irgendwie privaten Party mit dabei zu sein.

Seine Bühne besteht aus zwei beweglichen Treppen, die sich zur Mitte hin senken, auf denen Cros Begleiter sich aufstellen, auf denen er selbst auch posiert, als Fabelwesen mit Mikrophon im Silberdress dahockt und reimt. Manchmal ziehen sich diese Stufen zurück, machen Platz für abstrakte Muster, belebte Graffiti, für Weltraumbilder, Mondlandschaften, Wolkenfluchten.

  • Und wenn Cro sich eine rote Bühne wünscht, ausdrücklich – dann bekommt er sie, augenblicklich.
  • Jeremias aus Hannover eröffnen den Abend; dass Cro selbst angekommen ist, rund 20 Minuten nach 20 Uhr, verkündet ein tiefer, sirrender Science-Fiction-Sound – und gleich steht er da, mit der neuen Maske, beklagt einen Mangel an Gefühlen, wünschte, er könne weinen, singt: „Oh Gott, ich bin ein Crobot! Mein Herz ist eine Platine, keine Liebe im System!” Cro, der eigentlich Carlos Waibel heißt, in Mutlangen bei Schwäbisch Gmünd geboren wurde am 31.

Januar vor 32 Jahren, kreierte mit dem „Raop”, seiner selbstbewussten Mischung aus Rap und Pop, ein eigenes Genre der guten Gefühle. Auf der Bühne greift er zur Gitarre, setzt sich ans Keyboard, geht oft in die Hocke, um so, leicht federnd, den Fans die Hände entgegenzustrecken.

Kann man viagogo vertrauen?

Schon auf die erste Frage, die die Suchmaschine bei mir auspuckte, ‘Wie seriös ist Viagogo’, lautete die Antwort: ‘Achtung: Bei Viagogo handelt es sich NICHT um einen seriösen Anbieter! Aus Solidarität mit den geschädigten Käufern sollte man dort auch keine Karten verkaufen!’.

Was darf man auf ein Open Air Konzert mitnehmen?

Darf ich bei Open Airs Speisen/ Getränke mitbringen? Aufgrund der Gefährdung von Besuchern und Künstlern ist es bei unseren Veranstaltungen grundsätzlich nicht gestattet, Getränke und Speisen mitzunehmen, da diese als Wurfgeschosse verwendet werden können.

  1. Außnahmen sind Getränke (ausschließlich alkoholfrei) nur bis max.0,5-Liter-Gefäßgröße pro Person im TetraPak oder Plastikflasche (PET, ohne Deckel).
  2. Die Mitnahme von größeren Verpackungseinheiten (über 0,5l) sowie sperrigen Gegenstände, Glas oder Dosen ist nicht gestattet.
  3. Wir sorgen allerdings dafür, dass es vor Ort immer ein ausreichendes Angebot an Speisen und Getränken gibt.

: Darf ich bei Open Airs Speisen/ Getränke mitbringen?

Wie lange dürfen Kinder auf ein Konzert?

Es gelten: Vorgaben des Veranstalters & Entscheidung der Eltern – Da Konzerte in den meisten Fällen nicht in die Kategorie der Tanzveranstaltungen fallen, lässt der Gesetzgeber hier viel Freiraum. Die Verantwortung für das Kindeswohl bzw. die Entscheidung, ab welchem Alter man alleine ein Konzert besuchen darf, liegt hier zum einen beim Veranstalter und zum anderen bei den Eltern ().

Als Erstes entscheiden allerdings die Eltern über einen Konzertbesuch, auch wenn der Veranstalter einen alleinigen Besuch von Kindern bzw. Jugendlichen gestattet. In der Regel dürfen Konzerte und Festivals bereits ab 14, 15 oder seltener auch ab 16 Jahren alleine bis zu einer bestimmten Uhrzeit besucht werden (meist 24:00 Uhr).

Hier wird dann meist die schriftliche Erlaubnis einer Erziehungs- bzw. Personensorgeberechtigten Person benötigt. Nach 24 Uhr ist der Besuch in diesem Alter dann oft nur mit einer erziehungs- oder personensorgeberechtigten Person möglich. Ab 16 Jahren ist der alleinige Besuch eines Konzertes meist uneingeschränkt möglich.

Kann man mit 13 alleine auf ein Konzert?

Kinder zwischen 6 und unter 14 Jahren dürfen in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person ein Konzert besuchen. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen Konzerte alleine besuchen. Diese Regelung stellt keine Alters- empfehlung dar.

Wann kommt 11 11 von Cro raus?

Cro hat für den Sommer ein neues Album angekündigt, aus dem es bereits zwei Singles zu hören gibt. Der Albumtitel scheint es dem Rapper besonders angetan zu haben. – Pandamasken-Rapper Cro hat überraschend ein neues Album für diesen Sommer angekündigt. Es soll den Namen 11:11 tragen und bereits am 12. August 2022 erscheinen – und damit weniger als eineinhalb Jahre nach seinem vorigen Album, Das kündigte Cro in einem Instagram-Video an, in dem er den sommerlichen Charakter des Albums betont: „Mein neues Album heißt 11:11 und es bedeutet mir sehr viel. Es ist wunderschön, es ist mein Lieblingsalbum tatsächlich. Es passt zum Sommer. Man kann dazu tanzen, man kann dazu feiern. Es ist sehr vibey, sehr wavey. Seid mal gespannt! Da steckt ganz viel Liebe drin.” An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. Soziale Netzwerke aktivieren > Ein wenig hatte sich die Albumankündigung dann aber doch schon angedeutet. So veröffentlichte der Rapper, der momentan viel Zeit auf der indonesischen Insel Bali verbringt, in den zurückliegenden Wochen zwei neue Singles, die – wie nun bekannt wurde – auch Teil des neuen Albums sein werden. Ende April releaste der Rapper zunächst die Single „Crobot”, einige Wochen später folgte der Song „Freiheit”. Am kommenden Freitag, dem 17. Juni, soll bereits eine dritte Albumsingle online gehen. An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. Soziale Netzwerke aktivieren >

Ist CRO nicht mehr bei chimperator?

Chimperator: Label von Cro, Die Orsons und Maeckes will keine Alben mehr veröffentlichen, sondern nur noch Singles Andere Plattenfirmen könnten dem Beispiel folgen. Schlossgarten Open Air Osnabrück 2023 Programm Foto: dpa Dieser Beitrag wurde am 06.05.2018 auf bento.de veröffentlicht. Die Art, wie wir Musik hören, hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Doch egal ob auf Schallplatte, CD oder als MP3-Zip-Datei: Das Album blieb stets das Format der Wahl, mit dem Künstler und Künstlerinnen ihre Musik präsentieren.

Einzelne Single-Auskopplungen schaffen zwar Aufmerksamkeit. Aber das Gesamtwerk der Musikerinnen und Musiker findet man stets in den längeren Zusammenstellungen: Alben besitzen meistens eine gewisse Dramaturgie, die Songs sind sorgsam angeordnet, nehmen aufeinander Bezug, stehen vielleicht sogar unter einem gemeinsamen Motto.

Doch diese Art, Musik zu denken, ist offenbar nicht mehr zeitgemäß, Und Musiklabels kehren in ihren Planungen zunehmend vom Konzept “Album” ab. Jetzt hat sich auch das Stuttgarter Hiphop-Label “” vom Album verabschiedet. Es hat unter anderem Cro, Die Orsons, Maeckes oder Teesy unter Vertrag.

Nun kündigt es an, dass es keine Alben mehr veröffentlichen will – sondern nur noch einzelne Songs, Im Interview mit der erklärt Geschäftsführer Sebastian Schweizer, die Entscheidung sei eine Reaktion auf Streamingdienste wie Spotify, Diese veränderten den Markt – und vor allem auch die Art, wie Menschen Musik konsumierten.

Die Nutzerinnen und Nutzer hörten keine Alben mehr, sondern nur noch einzelne Tracks. Der nächste Song und der nächste Künstler ist immer nur einen Klick entfernt. Sebastian Schweizer, Chimperator Außerdem entspräche diese Art der Veröffentlichung eher dem tatsächlichen Schaffensprozess : Die Musiker schüfen ja schließlich auch kein ganzes Album auf einmal, sondern einen Track nach dem anderen.

Wenn ein Song fertig ist und ihn alle gut finden, hauen wir ihn eben raus. Sebastian Schweizer, Chimperator Am Ende könne man alle Lieder auf einer Playlist sammeln – die ersetze dann das Album. Chimperator muss sich, ebenso wie andere Labels, auch weiterhin damit auseinandersetzen, dass in der Musikindustrie kaum noch Geld durch den Verkauf von Tonträgern verdient wird.

Streaming-Dienste stehen heute im Zentrum unseres Musiknutzungsverhalten – doch dort Geld zu verdienen, ist weitaus schwieriger. Der Geschäftsführer des Labels sagt deshalb: Spotify ist heute, was früher MTV war. Sebastian Schweizer, Chimperator Am wichtigsten sei es, dort in die Playlists zu kommen.

Und das ginge eben nur mit einzelnen Songs, nicht mit kompletten Alben. Ob sich das Konzept von Chimperator durchsetzen wird, bleibt abzuwarten, Denn auch wenn Schweizers Beobachtungen zutreffend sind – viele Künstlerinnen sind einen anderen Arbeitsrhythmus gewohnt, schätzen auch die Zeit, in der sie sich intensiv mit einem Album beschäftigen können.

Und nicht zuletzt gibt es sicher auch genug Musikfans, denen Alben fehlen würden – die nicht nur einzelne Ergänzungen für ihre Playlists suchen, sondern tief in die Musik ihrer Lieblingskünstler eintauchen wollen. : Chimperator: Label von Cro, Die Orsons und Maeckes will keine Alben mehr veröffentlichen, sondern nur noch Singles

Ist Cro noch aktiv?

Cro ist tot – lang lebe Cro: Neues Album, neue Maske, neues Level Mit seinem neuen, vielseitigen Album “tru.” will der Stuttgarter Rapper Cro neue Wege gehen. Passend dazu zeigt er sich von nun an mit neuer Maske und erklärt, dass alles, was bisher passiert ist, nur das “Starten der Raketen” war.

  • Das Klischee, dass Menschen zum Friseur gehen oder ihre Möbel umstellen, wenn sie gerade ein einschneidendes Erlebnis hinter sich haben, ist so alt wie wahr.
  • Cro war nicht beim Friseur und hat auch nicht umgeräumt – aber er hat eine neue Maske, was ungefähr auf das Gleiche hinausläuft.
  • Sie ist einfach nur weiß, ohne die niedlichen, schwarzen Panda-Augen.

“Man kann das schon als Neuanfang verstehen”, erklärt der 27-jährige Rapper. “Mein neues Album ist next nevel, ich wollte etwas anderes machen. Auch ich habe mich verändert, auch ich bin älter geworden.” Sechs Jahre ist es her, dass Cro, auf dessen Stromrechnungen der Name Carlo Waibel steht und der schon im zarten Alter von 13 Jahren in seinem Stuttgarter Kinderzimmer erste Songs aufnahm, wie aus dem Nichts auftauchte.

Mit seinem kostenlos ins Netz gestellten Mixtape “Easy” und dem gleichnamigen Titelsong stellte er ohne große Plattenfirma im Rücken erst die Blogsphäre und dann die Musiklandschaft auf den Kopf. Sein Debütalbum “Raop” (2012) verkaufte sich bis heute 2,5 Millionen Mal. Auch mit dem Nachfolger “Melodie” (2014) brach er etliche Rekorde, bevor er 2015 als jüngster Künstler überhaupt ein MTV-Unplugged-Album aufnahm.

Cro entwarf eine Kollektion für H&M, ließ mit Kangaroo und Vio Vio den “Hi Top Skywalker IV” aufleben und gewann dafür den Deutschen Schuhpreis. Kurz: Alles, was Cro anfasste, schien zu Gold zu werden. Bis zum letzten Jahr. Zusammen mit brachte er im Oktober den Film “” ins Kino – eine Mischung aus Comic-Biopic, Gegenwarts-Dokumentation und fiktionaler Zukunftsvision.

Drei Jahre Arbeit hatte Cro in dieses Herzensprojekt gesteckt, doch der Film floppte: Gerade einmal 40.000 Menschen wollten ihn im Kino sehen. “Als die Zahlen kamen, war ich schon kurz geschockt”, gesteht Cro. “Eine Doku über einen tropfenden Wasserhahn hat mehr Zuschauer. Natürlich habe ich mir danach Gedanken darüber gemacht, dass der Erfolg auch ganz schnell zu Ende sein oder auslaufen kann.” Diesen Gedanken aber habe er dann “sofort verworfen und weitergemacht”.

Das Ergebnis ist sein drittes Album “tru.”, das musikalisch ausgesprochen vielseitig daherkommt. Anfang des Jahres kaufte Cro sich einen alten Synthesizer, der den Sound der Platte maßgeblich beeinflusste. “Der rauscht, wenn man ihn anmacht, und wenn man loslegt, klingt er so Daft-Punk-mäßig”, schwärmt der Rapper.

“Daran habe ich viel herumgespielt, und auch sonst habe ich experimentiert, rumgeklimpert, geklappert – und alles so fehlerhaft gelassen, wie es war, damit es Charakter und Charme hat. So hat sich nach und nach der Sound entwickelt. Ich finde diese Platte ist mega eckig und doch irgendwie weich. Wie eine geile flüssige Gummimasse, die bounct.” Textlich macht Cro das, was er am besten kann: Er singt von Gefühlen, Wünschen, Sehnsüchten und Ängsten – allerdings lässt er die Hörer dieses Mal noch näher an sich heran als früher.

“Ich habe lange überlegt, was für Themen es so gibt und was ich auf diesem Album erzählen kann. Und dann wurde mir klar, dass ich eigentlich nur über mich selbst erzählen kann. Mein Leben.” Er führt aus: “Das ist dieses Album: meine Freunde, meine Familie, wie ich Dinge erlebe.

  • Mit Maske, ohne Maske.
  • Was kommt echt an mich heran, was ist fake? Und das spiegelt dann irgendwie auch die Gesellschaft wider.” So singt Cro mal über Tinder (“Compituful”), dann sinniert er darüber, dass Hochglanzmagazine uns ständig eine perfekte Welt vorgaukeln, die nicht real ist (“Paperdream”).
  • Er träumt von einer Reise nach “Toki Yo” und fragt sich in “Unendlichkeit”, was eigentlich von ihm bleibt, wenn er mal nicht mehr auf dieser Welt ist.

“Ich bin auf jeden Fall einer, der mehr als einen Grabstein hinterlässt”, ist er sich sicher. “Mir würde es ja schon reichen, wenn die Kinder sagen: ‘Papa ist cool, der hat mir das und das gezeigt.’ Aber ich glaube, da geht noch mehr. Irgendwie habe ich das Gefühl, es geht jetzt erst richtig los.

Alles, was bisher passiert ist, war nur ein Starten der Raketen.” In dem Stück “Kapitel 1” heißt es: “Ich war noch nie so ausgeglichen, alles glory / Nichts und niemand bringt mich aus der Mitte”. “Wenn immer alles super läuft, weiß man das nicht zu schätzen. Zum Beispiel in einer Beziehung. Man muss einmal verlassen haben und einmal verlassen werden, um zu wissen, wann es perfekt ist”, erklärt Cro.

“Ich habe bei diesem Album viel nachgedacht: Wo ich hinwill, wo ich herkomme, was ich habe und was ich brauche. Das klingt so Glückskeks-Kalenderspruch-mäßig, aber ich habe echt zu mir gefunden. Ich war viel alleine und habe gemerkt: Ich bin down mit mir.” Den Film gedreht zu haben, bereut er übrigens auch nicht.

Denn am Ende habe er wichtige Erkenntnisse daraus gezogen. “Zum Beispiel, Schrauben von vornherein fester anzuziehen und besser zu briefen. Und auch mal ein bisschen mehr der Arsch zu sein. Ich bin viel zu nett und lasse nie die Sau raus.” Dann orientiert sich Cro noch einmal nach oben: “Die ganz Großen, die ihre Visionen durchboxen, sind glaube ich Arschlöcher.

Zu sehr Arschloch will man natürlich auch nicht sein, aber man kann auch mal auf den Tisch hauen.” Quelle: teleschau – der Mediendienst : Cro ist tot – lang lebe Cro: Neues Album, neue Maske, neues Level

Wann spielt Cro in Österreich?

Cro | Live | 10.7.2022 (AT) Wien, METAStadt Open Air.